a
Contact
Locations

New York
London
Berlin

Follow us
Image Alt

Seespa Weissenseerhof

Der Weissensee am Fuß der Gailtaler Alpen ist ein Juwel unter Kärntens Seen – und der höchst gelegene Badesee des Bundeslandes. Zwei Drittel seines Ufers sind naturbelassen. Hier zu bauen, heißt Verantwortung zu übernehmen für die Natur. Helmut Perner hat genau das getan. Er bezeichnet sich selbst als Querdenker und er versichert: „Nachhaltigkeit ist beim Projekt Bio-Vitalhotel Weissenseerhof nicht bloß ein modisches Schlagwort.“ Das Projekt «Seespa – Bewegtes Wohlfühlen am See»  wurde mit dem Holzbaupreis Kärnten ausgezeichnet. Zwei Drittel des zwischen Wiesen und Schilf eingebetteten Gebäudes schieben sich auf Stelzen in den See, was den Eindruck erweckt, als schwebe es über das spiegelnde Wasser. Die gesamte Innenarchitektur ist ganz auf den Fokus Wellness abgestimmt. Spezielle Lasurtechniken erzeugen eine teils rustikale Haptik mit interessanten Farbgebungen und klaren Linien.Im Außenraum Lärchenholz sägerau verwendet und das Satteldach mit Naturholzbrettern gedeckt. Extensive Begrünung findet sich am Flachdach. Mehrere Saunen, Kosmetik- und Massageräume sowie Ruheräume mit großen Panoramafenstern laden zum Verweilen ein. Ein Highlight stellt das türkisfarbene See-Spa-Bistro dar, von dem man aus einen traumhaften Blick auf den See und die Bergkulissen genießen kann.

Die Naturbelassenheit des Sees ist gleichsam das Kapital dieses gekonnt auf modernes Design und Inszenierung der Natur gleichermaßen Bedacht nehmenden Projektes, der sich harmonisch in die Uferlandschaft einfügt.

 

Kategorie
Year